Termin buchen
Accent Heading

Unsere Leistungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea

Online Termin vereinbaren
| zas.wien

Kieferorthopädie für Kinder und Jugendliche

Früh beginnen, lebenslang profitieren: Schöne Zähne für ein schönes Leben.

Mehr lesen

Die Gratis Zahnspange in Wien

Kostenlose Kieferorthopädie für Kinder und Jugendliche.

Mehr lesen

Moderne Kieferorthopädie für Erwachsene
in Wien

Höchste Qualität in der kieferorthopädischen Behandlung für Ihr strahlendes Lächeln.

Mehr lesen

Behandlung von Zahnfehlstellungen

Mehr als nur die Ästhetik – wir sorgen für gesunde Funktion und ein schönes Lächeln.

Mehr lesen

Alignerbehandlung mit transparenten Schienen

Ihr Lächeln. Unsichtbar in die richtige Form gebracht.

Mehr lesen

Ästhetische Zahnheilkunde im ZAS

Ihr schönstes Lächeln kennt definitiv kein Alter.

Mehr lesen

Professionelle Mundhygiene für Ihre Zahngesundheit

Essentiell für die Erhaltung gesunder Zähne und eines strahlenden Lächelns.

Mehr lesen
Accent Heading

Gratis Zahnspange im ZAS

Wir sind stolzer Vertragspartner der Krankenkassen für die Kassenzahnspange. (vulgo „Gratiszahnspange”)

Alle Infos zur Gratis Zahnspange
Gratiszahnspange | zas.wien
Mutter und Tochter laecheln in die Kamera wegen einer Gratis zahnspange

Dank der Partnerschaft mit den Krankenkassen bieten wir die sogenannte “Gratiszahnspange” für Kinder und Jugendliche an, um auch jungen Patient:innen mit schweren Zahn- oder Kieferfehlstellungen zu einem gesunden Lächeln zu verhelfen. Unsere Praxis steht für eine hochwertige kieferorthopädische Versorgung ohne finanzielle Hürden.

Alle Infos zur Gratis Zahnspange
Unser Team

Ihr Fachzentrum für Kieferorthopädie

Als Spezialist:innen für Kieferorthopädie setzen Dr. Neuner und Dr. Nemec auf modernste Methoden und Techniken, um Ihnen und Ihrer Familie die bestmögliche Behandlung zu bieten. Seit der Einführung des Facharztes im September 2023 sind beide offiziell als Fachzahnärzte für Kieferorthopädie anerkannt, eine Qualifikation, die unser Engagement für Spitzenleistungen in der Zahnregulierung unterstreicht.

Klar ist dabei auch: Bei uns stehen nicht nur moderne Technologien und bewährte Behandlungsmethoden im Mittelpunkt, sondern vor allem auch die Menschen, die diese Praxis zu etwas Besonderem machen: unser engagiertes und einfühlsames Team.

Mehr über uns
    dr Hemma neuner portrait

    Dr. Hemma Neuner

    DDr. Michael Nemec Portrait

    Priv. Doz. DDDr. Michael Nemec

    Dr. Laurence Lemmer | ZAS.wien

    Dr. Laurence Lemmer

    Dr. Marcus Sedlak

    Dr. Marcus Sedlak

Ein Lächeln hat die magische Kraft, Menschen miteinander zu verbinden. Es ist wie eine universelle Sprache, die ohne Worte gesprochen wird und Herzen berührt.

Gebissanalyse am Computer

Ganzheitliche Zahnmedizin durch Vernetzung

Unsere Praxis arbeitet eng mit anderen Fachdisziplinen der Zahnmedizin zusammen, um Ihnen eine umfassende Behandlung nach einem individuell abgestimmten Plan zu bieten. Diese Kooperation ermöglicht es uns, auch komplexe Fälle erfolgreich zu behandeln und optimale Ergebnisse zu erzielen.

Individuelle Betreuung mit persönlicher Note

Jeder Patient ist einzigartig – und so sollte auch die Behandlung sein. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse zu verstehen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen maßgeschneiderten Behandlungsplan. Unser einfühlsames Team begleitet Sie während der gesamten Therapie und sorgt dafür, dass Sie sich in unserer Praxis rundum wohlfühlen.

Innovation und Präzision in der Kieferorthopädie

Mit dem Einsatz digitaler Technologien in der Planung und Umsetzung kieferorthopädischer Behandlungen garantieren wir eine präzise und effektive Therapie. Unsere Expertise in 3D-Techniken ermöglicht es uns, auch anspruchsvolle Fälle mit höchster Sorgfalt zu behandeln.

Die Praxis am Sünnhof

Traditionelle Architektur trifft hochmoderne Kieferorthopädie

Unsere Praxis, Zahnmedizin am Sünnhof (ZAS), baut auf einem langjährigen Fundament der zahnmedizinischen Expertise von Dr. Meissl auf. Ursprünglich 1987 gegründet, hat die Praxis unter dem Namen von Dr. Meissl eine bedeutende Geschichte im dritten Bezirk. Im Jahr 2024 haben wir uns entschieden, die Praxis zu modernisieren und an einen neuen Standort zu verlegen, um unseren Patient:innen weiterhin die beste zahnmedizinische Versorgung in einem zeitgemäßen Umfeld bieten zu können. 


Mehr lesen

Adresse: 

Ungargasse 16/2,
1030 Wien

Anbindung: 

U3 Rochusgasse
U4 Wien Mitte
O Sechskrügelgasse

Tiefgarage Sechskrügelgasse
(Ausgang Ungargasse)

Unser neues Zuhause befindet sich in einer der charismatischsten Hinterhof-Werkstätten in unmittelbarer Nähe des Sünnhofs, direkt am Übergang zur Ungargasse. Dieses ehemalige Gebäude für Kutschen bietet ein einzigartiges und modernes Ambiente für Ihre zahnärztliche Behandlung. Bei der Gestaltung unserer Praxisräume haben wir besonderen Wert darauf gelegt, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich unsere Patient:innen rundum wohlfühlen können. Zudem profitieren Sie von der ausgezeichneten Verkehrsanbindung unserer Praxis. 

Von hier aus machen wir den dritten Bezirk um einige schöne Lächeln lebenswerter.

Anfahrt & Kontakt
Erfahrungsberichte

Was sie über uns sagen

Ich bin absolut zufrieden mit meiner Behandlung bei Dr. Nemec und dem gesamten Praxisteam. Von Anfang an habe ich mich sehr gut aufgehoben und professionell betreut gefühlt. Die Beratung war ausführlich und verständlich. Ich kann die Praxis uneingeschränkt weiterempfehlen – hier ist man wirklich in besten Händen! 🙂

Ich war ca. 2 Jahre in Behandlung (Zahnspange) und kann die Praxis sehr empfehlen. Sowohl Frau Dr. Neuner als auch Herr Dr. Nemec sind sehr kompetent, waren immer sehr bemüht auf meine Wünsche und Bedürfnisse einzugehen und haben sich bei den Behandlungen stets für mich Zeit genommen.

Ich kann diese Praxis absolut nur empfehlen. Herr Dr. Nemec nimmt sich Zeit und erklärt alles sehr genau – in einer sehr sympathischen und freundlichen Art. Hier wird wirklich auf den Patienten geachtet. Großes Lob von meiner Seite. Dankeschön!!

Wir freuen uns auf Sie

Gesundheit, Ästhetik und Wohlbefinden stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Unser Team ist an Ihrer Seite, um gemeinsam mit Ihnen die bestmögliche Behandlungsoption zu finden. Hierbei setzen wir auf modernste Technologien, bewährte Methoden und die kompetente Expertise unseres Teams. Wir bieten Ihnen nicht nur unser Fachwissen, sondern auch ein Höchstmaß an Vertrauen und Fürsorge.

Machen Sie noch heute den ersten Schritt auf dem Weg zu Ihrem strahlenden Lächeln, und vereinbaren Sie einen Termin bei uns!

Jetzt online Termin vereinbaren
Erfahrungsberichte

Häufig gestellte Fragen

  • Was kostet eine Zahnspange?

    Die Kosten variieren je nach Art der Zahnspange und dem Umfang der Behandlung. Für Kinder und Jugendliche mit bestimmten Fehlstellungen übernehmen die Krankenkassen im Rahmen der „Gratiszahnspange“ die Kosten.

  • Gibt es eine Altersgrenze für Kieferorthopädie?

    Zahnregulierungen haben grundsätzlich keine Altersgrenze. Nur Kieferorthopädie durch Wachstumssteuerung findet mit Ende des Wachstums seine Grenze. Mindestens ein Drittel der Zahnregulierungs-Patienten in unserer Praxis sind Erwachsene zwischen 20 und 45 Jahren. Auch ältere Erwachsene (über 50, 60 Jahre) können sich noch Zähne regulieren lassen. Dies ist z.B. als Vorbereitung prothetischer Versorgung (=präprothetische Orthodontie) und/oder im Rahmen der Sanierung eines parodontosegeschädigten Gebisses eine sehr gute Sache.

  • Was versteht man unter Kieferorthopädie?

    Natürlich vorhandene Kräfte des Wachstums und der Gesichts-, Hals- und Kopfmuskulatur werden kreativ zum Vorteil des Behandlungszieles beeinflusst und umgelenkt.

    Mit den Mitteln der Kieferorthopädie kümmert man sich um die Lage der zahntragenden Knochen zueinander und zu den Knochen des Gesichtsschädels; dies ist eine wesentliche Voraussetzung für die optimale Stellung der Zähne und für befriedigende Gesichtsästhetik (hübsches Aussehen).

    Soweit möglich, nutzt man dazu die bereits vorhandenen natürlichen Kräfte (Wachstumskräfte und Muskelkräfte der Gesichts- und Halsmuskulatur sowie die, der Zunge) aus.

  • Woran muss ich bei einem Besuch denken?

    Wir wollen Ihren Besuch in der Ordination so informativ, effektiv und angenehm wie möglich gestalten. Bitte helfen Sie uns dabei, indem Sie folgende Dinge bereithalten:

    Beim Erstbesuch:

    • E-Card
    • Röntgenbilder und andere Arztbefunde, falls vorhanden
      Ihren Zuweisungszettel, falls Sie uns von einem anderen Arzt zugewiesen worden sind
    • Eine Liste aller Medikamente, die Sie derzeit einnehmen

    Bei JEDEM Besuch ALLES mitnehmen, was Sie in unserer Ordination erhalten haben! (inkl. alle Medikamente, alle kieferorthopädischen Geräte und alle sonstigen Unterlagen)