Der Ablauf bei uns im ZAS
Ablauf
Die Aufklärung und Durchführung kieferorthopädischer Behandlungen erfolgt mit einem Höchstmaß an Sorgfalt, Präzision und Hingabe. Gehen wir gemeinsam den Weg zu Ihrem perfekten Lächeln.
Jetzt Termin anfragen!Erstberatung
Der erste Schritt zu Ihrem schönsten Lächeln beginnt mit einer ausführlichen Beratung. Beim ersten Besuch unserer Ordination informieren wir Sie über die kieferorthopädischen Möglichkeiten und den Ablauf der Behandlung. Oftmals erstellen wir erste Fotos, um uns ein eingehendes Bild von der Situation zu machen und erste Lösungsansätze aufzuzeigen.
Kieferorthopädische Analyse
Eine präzise Diagnose ist die Basis für jede erfolgreiche Behandlung. Wir erheben detaillierte diagnostische Befunde, einschließlich Röntgenbilder und 3D Scans der Kiefer- und Zahnreihen, um exakte Modelle für weitere Behandlungen zu erstellen. Bei Bedarf untersuchen wir auch die Kiefergelenke, Muskulatur und den Bewegungsapparat im Kopf-Hals-Bereich.
Fallbesprechung
In einer ausführlichen Beratungssitzung präsentieren wir Ihnen bei komplexen Fällen die Ergebnisse der Analyse und erläutern den vorgeschlagenen Therapieplan sowie alle Alternativen. Sie erhalten umfassende Informationen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Unser detaillierter Heilkostenplan ist die Grundlage für volle Transparenz zwischen Patient:in und Zahnärzt:in.
Behandlungsvertrag
Mit Ihrer Unterschrift unter die Einverständniserklärung stimmen Sie dem vorgeschlagenen Behandlungsplan und den Kosten zu. Ihre Mitarbeit, besonders bei der Mundhygiene, ist entscheidend für den Erfolg der Behandlung. Sollte es irgendwelche Unklarheiten zu Ihrer Behandlung geben, zögern Sie nicht, uns für etwaige Fragen und Unsicherheiten jederzeit zu kontaktieren.
Behandlungsvoraussetzungen
Erfolgreiche kieferorthopädische Behandlungen erfordern Pünktlichkeit, Verlässlichkeit und eine gute Patientenmitarbeit. Vor Beginn der Behandlung müssen alle Karies und etwaige abgenutzte Füllungen saniert und eine professionelle Mundhygiene durchgeführt werden.
Behandlungsablauf: In vier Schritten zum neuen Lächeln

- Beginnsitzung: Übergabe und Anpassung der kieferorthopädischen Apparatur. Festsitzende Geräte werden im Mund angepasst und befestigt. Für diese Sitzung sollten Sie sich von Schule oder Beruf freihalten, da diese Termine am Vormittag stattfinden
- Laufende Kontrollen: Regelmäßige Kontrolltermine im Abstand von 4 bis 12 Wochen sind essentiell. Hier wird der Fortschritt dokumentiert und die Therapie entsprechend angepasst. Diese Termine finden meist am Nachmittag statt.
- Abnahmesitzung: Entfernung der kieferorthopädischen Geräte, Reinigung und Polierung der Zähne. Übergabe oder Anpassung der Retentionsgeräte. Auch hierfür sollten Sie sich in der Schule einen Arztbesuch ankündigen und freinehmen, da dies wieder einen längeren Termin darstellt und am Vormittag stattfindet.
- Retention: Die Retentionshase ist entscheidend für einen nachhaltigen Erfolg. Retentionsgeräte müssen gemäß den Anweisungen getragen werden. Kontrollen sind in dieser Zeit seltener, aber wichtig für die langfristige Stabilität. Wir empfehlen Retentionskontrollen einmal im Jahr. Die meisten Patienten kombinieren diesen Termin mit der jährlichen Mundhygiene.
Zusätzliche Informationen
Regelmäßige Wiederbestellungstermine (Recalls) sind international üblich und auch bei uns vorgesehen. Diese helfen uns, die Behandlungsqualität kontinuierlich zu verbessern.
Termine müssen 24 Stunden vor dem Termin telefonisch oder per Mail (wenn telefonisch nicht erreichbar) abgesagt werden, ansonsten müssen wir eine Zeitpauschale verrechnen.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Woran muss ich beim Besuch denken?
Wir wollen Ihren Besuch in der Ordination so informativ, effektiv und angenehm wie möglich gestalten.
Bitte helfen Sie uns dabei, indem Sie folgende Dinge bereithalten:
Beim Erstbesuch:
- Die E-Card (falls vergessen = Einsatz Euro 50,-)
- Röntgenbilder und andere Arztbefunde, falls vorhanden
- Ihren Zuweisungszettel, falls Sie uns von einem anderen Arzt zugewiesen worden
- Eine Liste aller Medikamente, die Sie derzeit einnehmen
- Bei den laufenden kieferorthopädischen Kontrollen
Bei JEDEM Besuch ALLES mitnehmen, was Sie in unserer Ordination erhalten haben! (inkl. alle Medikamente, alle kieferorthopädischen Geräte und alle sonstigen Unterlagen)
Jetzt online Termin anfragen!
Haben Sie noch Fragen zu unseren kieferorthopädischen Behandlungen? Wir freuen uns auf Ihre Terminbuchung!